VW e-Up
Reichweite <258km
Fahrzeug starten:

Zündung einschalten: Drücke die Bremse und drehe den Schlüssel bis zur Endposition (es gibt keinen Motorengeräusch-Start). Auf dem Display sollte „READY“ erscheinen.
Fahrmodus wählen: Mit dem Schalthebel den gewünschten Modus wählen:
D: Fahren vorwärts
R: Rückwärts
B: Rekuperationsmodus für Energierückgewinnung
P: Parkmodus
Losfahren: Fuß von der Bremse nehmen und langsam das Fahrpedal drücken.
Ladevorgang starten:
Ladeanschluss öffnen: Öffne mit sanften Druck die äußere Ladeklappe und rrücke die Öffnen-Taste am Schlüssel, um die Abdeckung zu öffnen.
Kabel verbinden:
- Fest installiertes Ladekabel: Direkt mit dem Fahrzeug verbinden.
- Mobiles Ladekabel: Stecke das Kabel in die Steckdose (Wallbox oder Ladesäule) und verbinde das andere Ende mit dem Fahrzeug.
Ladevorgang aktivieren: Halte den Ladechip an das Symbol an der Ladesäule. Der Ladechip befindet sich am Schlüsselbund.
Status prüfen: Kontrolliere an der Ladesäule oder aufdem Fahrzeugdisplay, ob der Ladevorgang gestartet wurde (Anzeige leuchtet grün).

Ladevorgang beenden:
Ladevorgang stoppen: Drücke die Öffnen-Taste an der Fahrertüre, um den Ladevorgang zu beenden. Mit der Öffnen-Taste am Fahrzeugschlüssel, entriegelst du die Abdeckung der Ladebuchse.
Kabel entfernen: Ziehe das Kabel zuerst aus dem Fahrzeug, dann aus der Ladesäule.
Kabel verstauen: Mobiles Ladekabel wieder im Kofferraum verstauen.
Ladeabdeckung schließen: Verschließe die Ladebuchse.
Tipps für energiesparendes Fahren:
Vorausschauend fahren: Nutze die Rekuperation (Modus„B“), um Energie zurückzugewinnen.
Konstante Geschwindigkeit: Vermeide starkes Beschleunigen oder Bremsen.
Eco-Modus nutzen: Stelle die Klimaanlage und Heizung auf moderate Werte ein, um die Reichweite zu erhöhen.